Das HRM der Zukunft: Ein Blick auf die Studienlage
Die deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) beschreibt in einer groß angelegten Studie Zukunftstrends für das HRM und zeigt HR-Strategien auf, […]
Die deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) beschreibt in einer groß angelegten Studie Zukunftstrends für das HRM und zeigt HR-Strategien auf, […]
Was ist Upskilling? Der Begriff Upskilling (zu Deutsch: „Weiterqualifizierung“ oder „Höherqualifizierung“) bezeichnet die gezielte Weiterentwicklung bestehender Fähigkeiten und Kompetenzen (Schulze, 2025), damit
Transformation in Unternehmen: Die bittere Wahrheit Vor allem in Krisenzeiten werden in Unternehmen viele Transformationen angestoßen – denn so kann es ja nicht weiter
14 Prozent der Arbeitsplätze werden in den nächsten 15 bis 20 Jahren durch KI, Digitalisierung und Automation ersetzt. Weitere 32
Performance Management – Eine Definition Grundsätzlich soll Performance Management (im Deutschen: Leistungsmanagement) dazu dienen, die Leistung eines Unternehmens zu überblicken. Dazu werden
GPT bedeutet „Generative Pretrained Transformer“ – zu Deutsch: Es handelt sich beim Chatbot ChatGPT um ein vortrainiertes, statistisches Modell.Teilen Die künstliche
Regelmäßige Überstunden sind in vielen Unternehmen der Normalfall. Unregelmäßige Arbeitszeiten oder ständige Verfügbarkeit werden implizit erwartet. Laut Statistischem Bundesamt haben im Jahr 2021