Zielmanagement mit OKR: Strategische Steuerung für agiles Wachstum
In Zeiten beschleunigter Marktveränderungen und wachsender Unsicherheit reichen Zielvorgaben allein nicht mehr aus, um Organisationen zum Erfolg zu führen. Es […]
In Zeiten beschleunigter Marktveränderungen und wachsender Unsicherheit reichen Zielvorgaben allein nicht mehr aus, um Organisationen zum Erfolg zu führen. Es […]
Performance Management – Eine Definition Grundsätzlich soll Performance Management (im Deutschen: Leistungsmanagement) dazu dienen, die Leistung eines Unternehmens zu überblicken. Dazu werden
Agiles Projektmanagement: Hype oder nachhaltige Innovation? Projektmanagement hat in den letzten Jahren Konkurrenz bekommen oder – je nach Lesart –
Spätestens der Ukraine-Krieg hat (einmal mehr) schmerzhaft aufgedeckt, dass die meisten Unternehmen nicht unabhängig sind, sondern sich in mehr oder
„Never change a running system“ – es gibt zahlreiche Organisationsformen und viele Firmen sehen sich durch die VUCA-Welt gezwungen, diese zu
Welche Rolle wird Führung in der Zukunft spielen? Wird es noch Hierarchien geben, die von oben nach unten bestimmen, wo es lang geht? Wieviel Demokratie ist
Weiterbildung ergibt Sinn, dem widerspricht sicher niemand. Die Frage ist nur: Wie viel Nutzen kann sie haben? Dies ist abhängig
Wie ist Ihr Verhältnis zu Macht? Ist Macht für Sie negativ belegt? Hindert Sie der Glaube an eine gerechte Welt
„Sei einfach du selbst!“ heißt eine alte Maxime für das Verhalten im Alltag und ist ein gängiger Ratschlag für Potentialkandidaten