Die „bessere Realität“ – die Arbeitswelt nach Corona
Das Coronavirus hat die wirtschaftliche Welt einmal auf den Kopf gestellt und kräftig durchgeschüttelt. Was vorher seit Jahrzehnten gültig war, […]
Das Coronavirus hat die wirtschaftliche Welt einmal auf den Kopf gestellt und kräftig durchgeschüttelt. Was vorher seit Jahrzehnten gültig war, […]
Im sechsten Teil der Serie Neue Arbeitswelten befassen wir uns mit adaptiven Strukturen in einem Unternehmen und mit ihrem Einfluss auf das Umfeld, also den Raum.
Im fünften Teil der Serie neue Arbeitswelten beschäftigen wir uns mit der gemeinschaftlichen Kultur, einer wesentliche Wabe in der Gesunden Organisation und betrachten, welche Einflüsse das Umfeld auf
Im vierten Teil der Serie Neue Arbeitswelten beschäftigen wir uns mit einer wichtigen Komponente der Gesunden Organisation – Beziehungen auf Augenhöhe. Gerade in einem Unternehmen sind
In der Serie „New Work – Neue Arbeitswelten“ beschäftigen wir uns mit den Anforderungen an die Arbeitsumgebung, damit “New Work” gelingen kann. Zentraler Punkt in der Gesunden Organisation ist balancierte Führung. Unternehmerisch
Die heutige Arbeitswelt 4.0 verändert sich stetig. Die Anforderungen der VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) fordern von Arbeitnehmern eine immer höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der neuen Arbeitswelt spielt deshalb das
In unserer Serie „Neue Arbeitswelten” widmen wir uns dem Thema „New Work“ und den notwendigen Transformationsprozessen des „Workplace Change“. Neben der Qualität im Umfeld, der
„Die von der wirtschaftlichen Rationalität dominierten Arbeitsräume überschatten die Lebensqualität der Menschen, die dort arbeiten, sie produzieren für die Unternehmen
Die Geschichte des Turmbaus zu Babel endet damit, dass die einsprachliche Menschheit sich zerstreuen muss, weil sie plötzlich alle unterschiedlichen
Ein Blick in die Zukunft, wie wir arbeiten und leben werden. Perspektiven und Eindrücke von der „Learning Journey“ mit vitra aus New York, Seattle, San