Agile Transformation (Teil 1) – klassisch vs. agil
Klassisches Change Management vs. Agile Transformation Sind die Prinzipien des klassischen Change-Managements für die Rahmenbedingungen der VUCA-Welt noch geeignet? Seit […]
Klassisches Change Management vs. Agile Transformation Sind die Prinzipien des klassischen Change-Managements für die Rahmenbedingungen der VUCA-Welt noch geeignet? Seit […]
Wie Sie Ihr Team führen, indem Sie räumliche Nähe fördern Unternehmen bezeichnen sich gerne als modern, wenn sie beschreiben, dass
Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von rasanter Veränderung. Die dadurch entstehenden komplexen Herausforderungen fordern von uns ein hohes Maß an Durchblick, Zielstrebigkeit und Kreativität. Oft
Wie Sie Entscheidungsprozesse transparent gestalten und die Selbstorganisation nachhaltig fördern können In einer dynamischen VUCA-Welt ist es notwendig, dass Entscheidungen schnell und vor allem
Wie Sie mit mehr „Durchsicht“ einen nachhaltigen Mehrwert für Ihr Unternehmen erzielen können Ob Berichte über Produktentwicklungen, die Umsätze des
Wie Sie Ihre Organisationskultur analysieren und nachhaltig weiterentwickeln können. Beim Change-Management steht häufig die Frage im Mittelpunkt, welche Strategien sich dazu eignen, eine Organisation so aufzubauen,
Wie Sie das Entwicklungspotenzial Ihrer Mitarbeiter durch Feedback auf Augenhöhe nachhaltig fördern können Klassisches Feedback beschränkt sich oft auf die einmal
Wie Sie mit „Retrospektiven“ die Teamarbeit kontinuierlich verbessern und eine offene Feedbackkultur etablieren können Der fünfte Teil unserer Serie widmet
Wie Sie mit „Barcamps“ die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf das nächste Level bringen und nachhaltig Teamsilos abbauen können. Der vierte Teil
Wie Sie mit „Scrum“ Ihr Projektmanagement agil gestalten und Probleme schneller erkennen können Im dritten Teil unserer Serie möchten wir