Kontakt aufnehmen

Führen im Change – Emotionen verstehen. Wandel gestalten.

Veränderung muss sich nicht wie Achterbahn anfühlen.

Wenn Sie lernen, das „Gefühl“ zu (be)greifen, können Sie den Prozess steuern – für sich selbst und gemeinsam mit Ihrem Team.

„Nichts ist stetiger als die Veränderung“ – ein alter Spruch, der aktueller denn je ist. Heute verlaufen Veränderungen nicht nur schnell hintereinander, sondern oft gleichzeitig, überschneiden sich, stocken oder wechseln abrupt das Tempo. Und wir mittendrin: mal klar, mal verwirrt, mal aktiv, mal ratlos – begleitet von einem Mix aus Emotionen, den eigenen und denen anderer.

Sich in diesem Wandel zurechtzufinden, ist eine Herausforderung – besonders für Führungskräfte. Sie müssen nicht nur navigieren, sondern ihren Teams stets einen Schritt voraus sein, um Orientierung zu geben und Veränderung als das erfahrbar zu machen, was sie immer ist: eine Chance.

In den 60 Minuten schauen wir uns anhand eines einfachen Modells der Veränderungskurve an, welche die unterschiedlichen Phasen eines gelungenen Veränderungsprozesses sind, was sie mit uns machen, wie wir typischerweise darauf reagieren und welche Maßnahmen helfen, sie zügig und konstruktiv hinter uns zu lassen, ohne sie zu übergehen. 

Gemeinsam werden Sie aus der Perspektive der Führungskräfte Strategien erarbeiten, wie Sie Ihre MitarbeiterInnen in welcher Phase des individuellen Veränderungserlebens bestmöglich unterstützen können, um das Durchlaufen der Phasen zu erleichtern, gar zu beschleunigen. 

Ideal für Sie, wenn Sie sich manchmal orientierungslos in der Veränderung fühlen, für dich selbst oder in Ihrer Rolle einer Führungskraft, wenn Sie gerne besser verstehen möchten, um besser steuern zu können oder wenn Sie einfach den Austausch mit uns und/oder Gleichgesinnten suchen, die vielleicht ähnliche Fragezeichen zum Thema Change mit sich rumtragen wie Sie.

Jetzt teilnehmen und mit Antworten in die Steuerung und methodisch sicherer in die Begleitung gehen


Was erwartet Sie?

Praxisnah & kompakt – In nur 60 Minuten setzen wir gemeinsam den Rahmen aus der gelebten Praxis
Interaktiv & direkt umsetzbar – Sie haben ausreichend Zeit, Erfahrungen und Fragen miteinander auszutauschen, mit Missverständnissen oder blockierenden Gewohnheiten aufzuräumen und hilfreiche Alternativen zu üben.
Theoretisch untermauert – Wir bieten einfache Modelle aus der Theorie und praktische Leitfäden aus der Erfahrung, wie Sie Veränderung als Chance begreifen und für sich selbst und andere gestalten können.


Ablauf & Inhalte

Einführung (10 Min.)

  • WARUM ist es wichtig, sich mit dem Thema Veränderung und der eigenen Rolle darin auseinanderzusetzen
  • Welche sind Ihre Hürden und Herausforderungen mit oder in der Veränderung?

WIE

  • funktioniert Veränderung, wie nicht?
  • erkenne ich die unterschiedlichen Phasen der Veränderung?
  • kann ich Veränderung als Chance begreifen

Umsetzung in der Praxis (40 Min.)

  • WAS
    Erarbeiten Sie im gemeinsamen Austausch Ideen und Strategien, wie sie mit konkreten Situation mit Ihren Mitarbeitenden umgehen und wie sie blockierenden Verhaltensweisen begegnen oder konstruktive Energie im Team nutzen, um Change voranzutreiben

Abschluss & Takeaways (10 Min.)

  • Feedbackrunde zur Session
  • Q&A + Handout mit weiterführenden Ressourcen

Melden Sie sich jetzt an!

Bringen Sie mehr Sicherheit in Ihre Führungsrolle im Change – kompakt, klar und anwendbar.

OrtWo? – Online via Microsoft Teams
InvestitionPreis: Nur 49,-€ (zzgl. MwSt.)
TerminWählen Sie einen Termin aus:
18.09.2025 von 12:30-13:30 Uhrausgebucht
09.02.2026 von 12:30-13:30 Uhr

Melden Sie sich jetzt für das kompakte Online-Training „Führen im Change “ an und lernen Sie, wie Sie emotionale Veränderungsprozesse erkennen, gestalten und Ihr Team sicher durch den Wandel begleiten.

Kundenstimmen.

Verwandte Beiträge

Nach oben scrollen